Instandsetzung
Baumeisterhäuser Rämistrasse

Zürich-Altstadt

4024 Raemistr Pedrett Photography 9 ret 45 25

Die beiden Gebäude Rämistrasse 28 und Rämistrasse 30 / Zeltweg 2 – auch «Haus zum Pfauen» genannt – wurden 1837 im Zuge der Neubebauung nach der Schleifung der Schanzen als sogenannte Baumeisterhäuser erbaut. Nach mehreren Umnutzungen wurden die Gebäude von 1926 bis 2019 als «Musikhaus» von Jecklin und Musik Hug genutzt.

  • 4024 Raemistr Pedrett Photography 9 ret 45 25
  • 4024 Raemistrasse Situation
  • 4024 Raemistrasse Grundriss
  • 4024 Raemistrasse Schnitt
  • 4024 D8 191126 Silvano Pedrett Photography 17 Karte caj2
  • 4024 Silvano Pedrett Photography 8
  • 4024 Silvano Pedrett Photography 4
  • 4024 Silvano Pedrett Photography 24
  • 4024 Silvano Pedrett Photography 5
  • 4024 Silvano Pedrett Photography 2
  • 4024 Silvano Pedrett Photography 13

Das Gebäudeensemble ist im Inventar der Zürcher Denkmalpflege aufgeführt und aufgrund seiner Ausprägung und Lage denkmalpflegerisch und städtebaulich von Bedeutung. Zu den schutzwürdigen Elementen gehören nicht nur die Aussenfassaden und das Dach, sondern auch die Konstruktion mit tragenden Wänden, Decken und Böden, die Raumorganisation, die Erschliessung durch die Treppenhäuser sowie die Ausstattung wie Bodenbeläge, Stuckdecken und Täfer.

Die Räumlichkeiten wurden nun vorerst für eine Neuvermietung unter dem neuen Grundeigentümer mit einfachen Mitteln und ohne grosse bauliche Eingriffe aufgewertet und instandgesetzt. Insbesondere hat man die Oberflächen aufgefrischt, die Infrastruktur bezüglich der WC-Anlagen erneuert und Teeküchen eingebaut. Es ist vorgesehen, das Haus in zirka 10 Jahren einer Gesamtsanierung zu unterziehen. In der Zwischenzeit sollen das Erdgeschoss weiterhin für Verkaufsflächen und die Obergeschosse als Büroräumlichkeiten und Ateliers genutzt werden.