Instandsetzung
Denkmalschutzobjekte im Park

Thalwil

4039 PW 201216 Cajos Thalwil 34 bearbeitet2

Im wunderschönen Park befinden sich die Orangerie, die Villa Diana und ein Ökonomiegebäude. Für eine Neuvermietung der drei Liegenschaften war das Ziel, eine architektonisch klare sowie schonende und kostenbewusste Instandsetzung der bestehenden und denkmalgeschützten Bausubstanz umzusetzen.

  • 4039 C8 200908 Schwarzplan
  • 4039 Orthofoto2 gedreht
  • 4039 Villa 45 25
  • 4039 C8 200811 Villa OG 45 25
  • 4039 C8 200811 Orangerie EG
  • 4039 C8 200811 Oekonomiegebaeude EG 45 25
  • 4039 PW 200730 Cajos Thalwil 038 bearbeitet
  • 4039 PW 201215 Cajos Thalwil 09 bearbeitet
  • 4039 PW 201215 Cajos Thalwil 10 Ausschnitt bearbeitet
  • 4039 PW 201216 Cajos Thalwil 34 bearbeitet2
  • 4039 PW 201216 Cajos Thalwil 68
  • 4039 PW 201216 Cajos Thalwil 45 heller
  • 4039 PW 200922 Cajos Thalwil 101 45 25
  • 4039 PW 201015 Cajos Thalwil 120 45 25

Nebst der Instandhaltung der Haustechnik sowie den verschiedenen Terrassen und Fassadenanschlüssen, stand die Freilegung der mit dicken Teppichen belegten Bodenbeläge sowie die farbliche Auffrischung der Wand- und Deckenflächen im Zentrum. Im Treppenhaus der denkmalpflegerisch wertvollen Villa Diana sowie im prachtvollen Eingangsraum der Orangerie wurden restauratorische Ausbesserungen beschädigter Stellen mit einem Spezialisten durchgeführt.

Die bestehende Beleuchtung in den Erschliessungsbereichen hatte die Nutzungszeit erreicht und die Lichtqualität war nicht mehr zeitgemäss. Für das Treppenhaus der Villa sowie den überhohen Eingangsraum der Orangerie wurde die Beleuchtung individuell und neu entworfen.