Studienauftrag
Wohn-Gewerbeüberbauung Stoglen
Altendorf

Das Grundstück liegt mitten in einer gewachsenen Dorfstruktur von Wohn- und Gewerbebauten, eingespannt zwischen der Kantonsstrasse im Süden sowie der SBB-Bahnlinie und dem Zürichsee im Norden. Attraktiv ist besonders die Seesicht sowie die bergseitige Besonnung. Die Projektidee zeigt, wie es trotz hoher Lärmemissionen möglich ist, die Qualitäten des Orts für jede Wohnung möglichst optimal und komplett auszunutzen – mit einer geschickten Setzung der Baukörper sowie der richtigen Staffelung und Orientierung der Grundrisse.
Fünf Volumen stehen rechtwinklig zu Bahnlinie und Kantonsstrasse. Es bleiben weiterhin grosszügige und unterschiedlich spannungsreiche Blicke auf den See erhalten. Von den vier V-förmigen Aussenräumen öffnen sich zwei zum See, die anderen zwei gegen Süden. Im Nordwesten wird das erste Gebäude verkürzt, um einen für das Gewerbe attraktiven Ankunftsplatz in Bahnhofsnähe zu schaffen.
Das quartierübergreifende Wegnetz verläuft im Erdgeschoss durch die Gebäude. Die breiten Passagen dienen gleichzeitig der Adressierung und erschliessen jeweils zwei Treppenhäuser – ebenso werden sie für das Spielen im Freien bei schlechtem Wetter und als Veloabstellplatz genutzt. Die durchgehenden Wohnungen erhalten auf einer Seite freie Sicht in die Weite über den See und profitieren von der Besonnung auf der anderen Seite. Grosszügige Balkone kommunizieren in der Ecklage jeweils in verschiedene Richtungen mit dem Aussenraum, zum Seegarten oder zur Hügellandschaft.